|
Auf dieser Seite zeige ich einfach mal einige Fotos, die tagsüber entstehen.
|
02 |
 |
 |
|
Eine Aktion in den letzten Wochen war das herrichten des Gästezimmers. Dazu musste aber erstmal unser neuer Materialraum neu gestaltet werden. Alles rausräumen und man trifft auf |
solche Bilder. Das sind Werke von Ameisen. Sie fressen das Mauerwerk und tragen es dann nach draussen oder auch zwischen zwei zusammen gestellte Holzplatten. |
04 |
 |
 |
|
Das ist nun der neue Materialraum. Wir haben auch den Schwebetürenschrank aufgebaut. |
Etwas umsortiert, weggeschmissen, ausgeräumt, Regale an die Wand gebracht. |
06 |
 |
 |
|
Unsere Müllabfuhr. Sie durchsuchen unseren Müll von A-Z. Die Plastikfolie, die der Müllmann auf dem Kopf hat, weil es regnete, ist auch von uns. |
Hier habe ich mal meine ersten Zementierversuche gemacht. Das ist unser Fischteich, der undicht war. An diesen Stellen haben sie eben gepfuscht. Nun ist er wieder dicht und unser Fisch freut sich, so hoffen wir. |
08 |
 |
 |
|
Lutz mischt Zement an. Bis jetzt hat alles gehalten! |
Hier ein neuer Türrahmen am Pumpenhäuschen. Noch verschalt. |
10 |
 |
 |
|
Zwischendurch gibts natürlich auch mal ein Käffchen. |
Unser Lutz. |
12 |
 |
 |
|
Hier fing alles mit Lutz an. Eine nette Lokalität direkt am Strand. Das Blue Note. |
Alles Deutsche, die es geschafft haben in Sri Lanka Fuss zu fassen. Wie wir inzwischen erfahren haben sind doch einige gescheitert, leben aber noch hier von Erspartem oder Rente. |
14 |
 |
 |
|
Christine mit einem Ayurvedahotel, Ronald lebt als Koryphäe der Messtechnik in SL. |
Nun wissen wir auch wo es frisch gezapftes Bier gibt und nicht zu vergessen.... |
16 |
 |
 |
|
...das Essen z.B. Currywurst, Cordon Bleue, Salat, Fisch und vieles mehr... |
...und das alles am Strand mit Meeresrauschen bei 30°C. Es läßt sich aushalten. |
18 |
 |
 |
|
Unser Toaster hat nach Aas gerochen. Daraufhin haben wir ihn aufgeschraubt und das kam dabei heraus: Mehrere verbrannte Geckos in denen Maden lebten. |
Auch wir können 5 m-Rohre mit dem Fahrrad transportieren. |
20 |
 |
 |
|
Lutz kreiert das Fliesenmuster für die Aussendusche. |
Prinz Igmar von Richmond Hill City. |
22 |
Kaffeemaschine ohne Strom
klick...
|  |
|
Auch bei Stromausfall wissen wir uns zu helfen. |
Wir können im Notfall unser Wasser vom Staat beziehen. Dieses Wasser ist aber sehr chlorhaltig, sodass eine Wasserfilteranlage notwendig ist. Wasser ist nun trinkbar. |
24 |
 |
 |
|
So wird bei uns gestemmt!!! |
Unsere neue Aussendusche. Erspart auch die ständige Putzerei hinterher. |
26 |
 |
 |
|
Eine ordentliche Werkbank gehört bei solchen Arbeiten dazu. Natürlich selbst gemacht. |
Ebenfalls neu angebracht, die Schlauchhalterungen mit einem Wasserhahn an der Seite. |
28 |
 |
 |
|
Unser nächstes kleineres Projekt, der Teich. |
Eine Seerose ist schon mal drin, worüber sich der Fisch schon mal gefreut hat. |
30 |
 |
 |
|
Das neu gestaltete Badezimmer für die Arbeiter. Dusche mit Hahn und Spiegel und Fundament für die neue Toilette. |
Das Dach musste wegen des Fällens verschiedener Bäume weichen. |
32 |
 |
 |
|
Auch unangenehme Dinge gibt es auf Sri Lanka. Einmal ein Ameisennest. |
und einmal ein Mückennest. Beide im Spülkasten entdeckt. |
34 |
 |
 |
34 |
 |

|
|
Auch bei uns weihnachtet es. |
|
36 |
 |
 |
38 |
 |
 |
|
Hier mal 4 Bilder von einer der obersten Polizeibehörden Sri Lanka's in Colombo. |
1.Zugang - 2.Innenhof - 3.Bürogbäude - 4.Toilette |
40 |
 |
 |
|
Sylvester! Eingang zur Disco in Galle. |
Eingang zum Rummel mit Ausstellung der Armee. |
42 |
 |
 |
|
Sylvester 2009...klick
|
44 |
 |
 |
|
So haben wir in der Unawatunabucht Sylvester gefeiert. Vom Tisch bis zum |
Wasser ca. 10 m. Mit Feuerwerk um 12 Uhr. Nur einen Countdown gibts hier nicht. |
46 |
 |
 |
|
Und das ist nach Sylvester. Wobei dieser Tag wirklich zufällig gewählt wurde. Dieser Pavillion ist nur aus Bambus gebaut. Dort nehmen dann 8 Mönche platz und chanten die ganze Nacht. Immer abwechselnd. Von abends 21 Uhr bis nächsten Morgen 6 Uhr. Jeder, der an dieser Zeremonie teilnimmt legt ein Bindfaden um sein Haus und verknotet ihn dann mit diesem Pavillion. Das können schon mal 50 Meter sein. Desweiteren bringt man eine Flasche Wasser mit, welches dann über Nacht heilig gechantet wurde. Dann nimmt man das Wasser wieder und verteilt es auf seinem Grundstück. Das ganze soll Gutes, Fruchtbarkeit, Kraft und Wohlergehen bringen. Manche bleiben sogar die ganze Nacht dabei. Wir nicht.
|
48 |
 |
 |
|
Nachtfalter |
Grashüpfer. Muss man nicht unbedingt nach SL fahren um ihn zu sehen. |
50 |
 |
 |
|
Unser TUK-TUK Fahrer -Chandana- |
Geburtstagsessen unserer Nachbarn. |
52 |
 |
 |
|
Lutz beim Einbau der general überholten Pumpe. Sie lief etwas schwergängig. Mache ich inzwischen alles mit Links, Baby!!! |
Hier mal beim Wasserklau für den Pool. Hat aber nicht geklappt. Wie immer bei Lutz. |