|
|
|
02 |
 |
 |
|
|
|
04
|
 |
 |
|
Zuerst
wird ein Vordach gefertigt, um das zukuenftige Smart-Schloss zu
schuetzen Video001 |
|
06 |
 |
 |
|
Um
zu vermeiden, dass zwischen Wand und Dach Wasser
durchfliesst... Video 002 |
...wird
ein Schlitz in die Mauer gefraesst, in dem dann ein weiter
Blechstreifen eingesetzt wird. |
08 |
 |
 |
|
Die
Grundplatte fuer das zukuenftige Tuerschloss wird
angeschweisst. Video 003 |
Darauf
wird der erste Teil des Smart-Schlosses momtiert. Der zweite wird
einzementiert. |
10 |
 |
 |
|
So
sieht es dann von aussen aus. So kann nun jeder, wann er will, mit
seinem... |
zugewiesenen
Code ein und ausgehen. Wir muessen so nicht mehr zur Tuer rennen. |
12 |
 |
 |
|
Die
ersten Elektroartikel, die auf Wunsch der Damen montiert werden sollen. |
Der
Ueberwurf der Flex lies sich nach Jahren nicht mehr loesen + musste
abgflext werden. |
14 |
 |
 |
|
Diese
Bilder machen wir, um spaeter zu sehen, wie die Elektrorohre verlegt
wurden. ... |
Dafuer
gibt es in Sri Lanka naemlich keine DIN-Normen. |
16 |
 |
 |
|
Wohnzimmer,
hintere Tuer kommt man vom Flur. |
Flur zum Wohnzimmer
Video 004 |
18
|
 |
 |
|
Loecher
werden durch die Wand gebohrt. Als Markierung, um den Durchbruch
nachher ... |
....
sauber herauszuflexen. manchmal brechen auch Steine einfach weg. |
20
|
 |
 |
|
Der
Arbeitsplatz, um Zement anzumischen. Da bietet sich die Terrasse an. |
Links
und rechts liegt gesiebter Sand, der sich zum Verputzen besser eignet. |
22 |
 |
 |
|
Die
Durchbrueche fuer Wasser-Zulauf und-Ablauf. Manchmal mussten sie nur
groesser... |
...
gemacht werden. Auf der anderen Seite wurde ein komplettes neues Loch
geflext. |
24 |
 |
 |
|
Im
Hintergrund sieht man den eingesetzten Fensterahmen. Links der
Tuerrahmen Video 005 |
So
entsteht ein neuer Raum. In diesem Fall das Badezimmer.
Video 006 |
26 |
 |
 |
|
Oben
schnell noch ein Kabel verlegt fuer das Licht und dann wird bis zur
... Video 007 |
Decke
zugemauert. Ronny hat viel geholfen. Video 008 |
28 |
 |
 |
|
Hier
mixt der Meistro nach Geheimrezept den Zement an. |
Auch
die Elektrik wird mit viel Charme installiert. |
30 |
 |
 |
|
Die
Frau des Hauses sitzt zwar, aber nicht untaetig. Die Aussentueren
....Video 009 |
...
sollen alle Sicherheitsschloesser bekommen. Sie baut sie ein. |
32
|
 |
 |
|
Ganz
nach Sri lanka Art. Mit Bohrmaschine und Stechbeitel.
Video 010 |
Ist
doch gut geworden. Sieht schick aus und schliesst auch.
Video 011 |
34 |
 |
 |
36 |
 |
 |
38 |
 |
 |
|
Jacky
faengt an die Wasserleitungen zu verlegen, die am Ende
angeschlossen werden. |
Immer
wieder muessen Kabelkanaele fuer die Elektrik ausgefraesst
werden. Video 012 |
40
|
 |
 |
|
So
wir Material zum schweissen des Gelaenders auf die Dachterrasse
gereicht. Video 13 |
Ordentliche
Beschriftung des Sicherungskastens. Mit Legende unten drunter. |
42 |
 |
 |
|
Hier
wird gedengelt, geschweisst, geflext, gehaemmert...Video 14 |
...um
das Gelaender auf der Dachterrasse ringsherum zu gestalten.. Video 17 |
44 |
 |
 |
|
Zwischendurch
hat er uns auch noch ein Gestell fuer die Seilwinde geschweisst. |
Das
Gelaender auf dem Dach nahm viel Zeit und Material in Anspruch. |
46 |
 |
 |
|
Knapp
60m Gelaender sind zusammen gekommen. Sieht aber auch geil aus. |
|
48 |
 |
 |
|
|
Video 15 |
50
|
 |
 |
|
|
|
52 |
 |
 |
|
|
Ebenso
ist auf dem Umlauf vor dem Loft ein Gelaender gepflanzt worden. |
54 |
 |
 |
|
Tja
und so koenntet auch ihr dort stehen, wenn ihr uns mal besucht. |
|
56 |
 |
 |
|
|
|
58 |
 |
 |
|
Video 16 |
|
60 |
 |
 |
|
So sieht die
Elektrik bei den Schweissern aus und funktioniert, meistens. |
Die
ersten Steine wurden geliefert. Im AP1 soll das Bad von der Kueche
getrennt werden. |
62 |
 |
 |
|
Durchgang
zum Loft hat auch eine vernuenftige Tuer bekommen. Beidseitig
verriegelbar. |
Arbeitsmaterial
der Maurer. Man koennte meinen wir sind noch im 19.Jahrhundert. |
64 |
 |
 |
|
Anura,
einer der 2 Masons, immer fleissig. Hat die Decke vom Umlauf
im Alleingang... |
geplastert.
Sogar der Baum hat sein Dienst dazu beigetragen.
Video 20 |
66 |
 |

|
|
Das
Bad oder eher die Dusche, wofuer wir Beispielsweise die Steine
brauchten. |
Geradeaus
geht es ins Loft, Mitte AP1, und rechts ganz vorne der Wartungsraum.
|
68 |
 |
 |
|
Hier
die Ansicht von der anderen Seite. Allerdings fehlt noch die Wand
zwischen .... |
....
den Tueren. Gut das die Steine schon parat liegen. |
70 |
 |
 |
|
Mein
lang ersehntes Gestell fuer die Seilwinde. Ein
Herzenswunsch ... Video 18 |
...den
mir Kamal erfuellt hat. Mit schwenkbarem Arm. Video 19 |
72 |
 |
 |
|
Funktionieren
tut sie!!!!!! Ich wuesste gar nicht wie das ganze Zeug wie...
Video 22 |
...
Material, Zement, Sand, Steine, Farbe usw. nach oben kommen
sollten. Video 23 |
74
|
 |
 |
|
Licht
auf der Dachterrasse installiert. Temporaer erstmal kaltes Licht. |
Natuerlich
vom Chef-Elektriker. Video 21 |
76
|
 |
 |
|
Jacky
mit ihrem neuen Blaumann als Arbeitskleidung. Wurde auch Zeit. |
Jacky
im Gespraech mit Kamal ueber weitere Vorgehensweise. |
78
|
 |
 |
|
So
sehen die Laufbowlen aus, die wir dann fuer unsere neue Plattform
genutzt haben. |
Beweisfotos,
um spaeter zu sehen wie und wo die Kabel verlegt wurden. |
80
|
 |
 |
|
|
|
82
|
 |
 |
|
Nach
dem Bad ist nun auch die Kueche fertig verputzt. |
Der
Materialraum, der statt leerer immer voller wird. |
84
|
 |
 |
|
Der
zweite fleissige Mason, der das Verputzen im Innenraum uebernahm.
Video 24 |
Machen
beide gute Arbeit. |
86
|
 |
 |
|
|
Der
Ort, wo der Zement angeschmischt wird. |
88
|
 |
 |
|
Kulant
wie wir sind gab es auch eine neue Standflaeche fuer das eine
Geruest..... |
...haben
sie sich auch sehr darueber gefreut. |
90
|
 |
 |
|
Es geht auch mal
was kaputt. So der Draht vom Sieb. Hat der Papa aber schnell repariert. |
Um das neue Sieb
zu beladen, gab es auch eine neue Schaufel fuer den Sand. |
92
|
 |
 |
|
Bei viel
Beton braucht man auch viel Sand. Vorne Gesiebter+hinten
Ungesiebter |
Die
Tonnen nehmen wir fuer anfallenden Schutt, der dann fuer die Podeste
genutzt wird. |
94
|
 |
 |
|
Pausenraum
der Arbeiter.... |
...
oder auch zukuenftiges Wohnzimmer. |
96
|
 |
|
|
Das
werdende Schlafzimmer noch unverputzt und ohne Mauer. |
|
98
|
 |
 |
|
So
schoen wie die Seilwinde ist, ist das Kabel zu kurz, um diese auf allen
Stockwerken... |
...zu
nutzen. So habe ich kurzer Hand ein langes geeignetes Kabel angebracht. |
100
|
 |
 |
|
Man
sieht schoen den Unterschied zwischen Verputzt und NICHT verputzt. |
Wasserzu-
und -ablaeufe wurden natuerlich vor dem Verputzten installiert. |
102 |
 |
 |
|
Erste
Versuche die Terrasse zu beleuchten. Noch wirkt das alles nicht, weil
es noch ... |
...Baustelle
ist und der Fussboden fehlt. |
104
|
 |
 |
|
Zuvor
muss aber das Dach repariert werden. Die Uebergaenge muessen
wasserdicht ... |
...
sein. Viel Arbeit aber es hat sich gelohnt. Zum Teil mussten Latten
ersetzt werden. |
106
|
 |
 |
|
|
Mal
ein Blick auf den Pool von einer voellig neuen Perspektive. |
108
|
 |
 |
|
So
sah es aus ... |
...und
so kann es aussehen. Das Dach ist nun dicht. |
110
|
 |
 |
|
Auch
hier der Uebergang zum kleinen Dach ist modernisiert worden. |
|
112
|
 |

|
|
Na
sieht schon besser aus als vorher. Wir finden es toll. |
Die
verputzte Wand zur Terrasse. |
114 |
 |

|
|
Die
Mauer von der Pumpe soll auch weg. Hier entsteht ein Wartungsbereich. |
|
116 |
 |
 |
|
Die
Tanks mit der ganzen Technik werden eingemauert, mit einem
abschliessbarem Zugang. |
Erste
Indizien fuer die Kueche und das daneben liegende Klo. |
118
|
 |
 |
|
Auf
die 3 Stuetzen kommt eine Spuele und Arbeitsplatte. |
Hier
schon mal alles verputzt. Es wird langsam. |
120
|
 |
 |
|
Die
Geheimterrasse fuer stillen Stunden. So nennen wir sie jedenfalls. |
Die
Wand schon mal verputzt. Der Fussboden fehlt noch. |
122 |
 |
Kommt
im Maerz |
|
Mauern
der Toilette sind gebaut und Abfluss installiert. |
|
124 |
 |
 |
|
Das
der Eingang zur Toilette. |
|
126
|
 |
Kommt
im Maerz |
|
Nun
schon mal halbwegs verputzt. |
So
nun fertig und schon mit Licht. |
128
|
 |
 |
|
Die
Westseite unverputzt... |
...
und verputzt. |
130 |
 |
 |
|
Der
Anfang fuer AP2 und 2. Etage Wasser Zu- und Ablauf. |
Das
wird angeschlossen an das Abwasser vom Restaurant... |
132
|
 |
 |
|
|
..dazu
wird eine Bruecke gebaut. |
134
|

|
 |
|
Das
Rohr dann an das schon vorhandene Rohr integriert. |
|
136
|
 |
 |
|
Bei
uns wird auch im stroemenden Regen gearbeitet. |
Hier
mal eben 400 Kg transportiert, einschliesslich Fahrer. |
138
|
 |
 |
|
Die
Pfeiler fuer die Arbeitsplatte in der Kueche von AP1 sind gesetzt. |
und
hier ist sogar der Fussboden schon drin. Na dann kann ja gestrichen
werden. |
140
|
 |
 |
|
Die
Toilette innen von der Dachterrasse (DT)... |
...und
schwupp schon wieder fertig. |
142
|
 |
 |
|
Hier
soll eine Stufe gebaut werden damit wir den Tank besser handeln koennen. |
|
144
|

|
 |
|
Podest endlich fertig, sodass wir gut auf den 5000 Liter Tank kommen.
|
Pausenplatz
fuer die Mittagspause. |
148
|
 |
 |
|
Endlich
wird auch im Bad von AP1 gearbeitet. Duschtasse wurde mit Bitum
gestrichen. |
Fussboden
gesetzt. Jetzt fehlt der DE, dann kann man naemlich schon duschen. |
150
|
 |
 |
|
Tuer
zum Badezimmer. |
So
kommt der Sand auf die DT. Was wuerden wir nur ohne Seilwinde machen.
Video 25 |
152
|
 |
 |
|
Ein
teurer und langwieriger Prozess beginnt. 225 qm wollen begruent werden. Video 26 |
Stueck
fuer Stueck naehert man sich dem Ziel. Der Fussboden verbraucht viel
Sand. |
154
|
 |
 |
|
So
sind wir mit dem Liften des Sandes kaum hinterher gekommen. Aber eben
nur kaum. |
Nach
einer Woche war der Fussboden innen fertig. 5 Teile. Es fehlt jetzt
aber der Rand. |
156
|
 |
 |
|
Aussenwand der Toilette ist fertig, jetzt fehlt nur noch der Anstrich. |
Die Ueberfuehrung zur ST ist auch sehr schoen geworden. |
158
|
 |
 |
|
So wurden auf der DT alle Mauern fertig verputzt. Naechster Schritt die Farbe. |
Hier nur halb verputzt, da man von aussen den unteren Teil nicht sieht. |
160
|
 |
 |
|
Die Westmauer mit Ecken und Kanten auch fertig. |
46kg
Zementfarbe - Gruen - |
162
|
 |
 |
|
Anura, der zweite Mason, macht die Wasserablaeufe. Hat er schoen gemacht. |
|
164
|
 |
 |
|
Jayasiri in Aktion auf der Suedseite. Der Fussboden wird gemacht. |
|
166
|
 |
 |
|
Wir nennen diese Terrasse Kuschelterrasse, weil man hier etwas versteckt sitzen kann. |
|
168
|
 |
 |
|
Jetzt geht es ans letzte Stueck Fussboden. Das Stueck heisst ... Video 27 |
... bei uns Sonnenterrasse , weil es den ganzen Tag Sonne hat. Video 28 |
170
|
 |
 |
|
Die ersten Tage muss der Beton noch gewaessert werden, um Risse zu vermeiden. |
Hier ging mal was schief. Der Rand muss angerauht werden damit der naechste Beton haelt. |
172
|
 |
 |
|
Die Auslaeufe fuer das Regenwasser sehr schoen von Anura modelliert |
Um noch mehr Wasser zu sammeln haben wir auch die Auslaeufe mit Rohren versehen. |
174
|
 |
 |
|
De Silva kennt sich auch mit dem Betonmischer aus. Er hat gleich uebernommen.Video 29 |
Wir haben uns entschlossen das letzte Stueck "Gruen" zu betonieren. Video 30 |
176
|
 |
 |
|
Auch diese Flaeche wurde mit gruenem Zement ausgestattet. Video 31 |
Die Raender der Luken wurden ebenfalls erneuert. |
178
|
 |
 |
|
Auf der DT warten wir auf die Farbe, damit die Arbeitsplatte montiert werden kann. |
Jacky streicht jedoch erst in der Kueche. Video 32 |
180
|
 |
 |
|
Da unser Materialraum als naechstes umgebaut wird, muessen wir umziehen. Es geht in die |
zweite Etage. Der Raum muss aber erstmal Schusssicher gemacht werden. |
182
|
 |
 |
|
Rahmen muessen rein, Fenster, Schloesser usw, sodass man ihn abschliessen kann. |
Hier wird von DeSilva uebrig gebliebener Sand verteilt. |
184
|
 |
 |
|
Sisira, unsere treue Seele, unser erster fleissiger Mitarbeiter macht und tut. |
Er entlastet uns, insbesondere Jacky. Ein feiner Kerl. |
186
|
 |
 |
|
Der gruene Fussboden wird installiert. |
Und so sieht es dann fertig aus, einschliesslich Farbe an der Wand. |
188
|
 |
 |
|
Eingang zum Wartungsbereich. Eine Tuer soll auch noch folgen. |
Eingang zum Wartungsbereich nun fertig. Schick geworden. |
190
|
 |
 |
|
Nun ging es an die Streicherei. Zuerst mal Wohnzimmer |
Wohnzimmer zur Kueche |
192
|
 |
 |
|
Das ist der Flur, der gestrichen wurde. Hier kommt man ins Wohnzimmer. |
Eingang zum Bad von der Kueche aus. Ebenfalls gestrichen. |
194
|

|
 |
|
Der kleine Flur, mit Durchgang zum Loft, war schnell gestrichen. |
Dann wurden Fenster und Betten gebaut. Hier das Aussenfenster vom Materialraum. |
196
|
 |
 |
|
Die Kueche auch fertig gemalert. Sie wartet nun auf ihre Fliesen. |
|
198
|
 |
 |
|
Das Schlafzimmer mit den ersten Einrichtungsgegenstaenden - Die Betten. |
|
200
|
 |
 |
|
Der Blick auf die Dachterrasse mit ihrem Gelaender ist immer ein Besuch wert. |
Die Dachterrasse waechst nun immer weiter mit diversen Extras. |
202
|
 |
 |
|
Die ersten Blumen ziehen auf der Sonnenterrasse.... |
... und Kuschelterrasse ein. |
204
|
 |
 |
|
Es wird eine kleine Kueche geben, mit angebauter Toilette. Die Platte wurde mit Boxbar... |
...supportet. Video 45 Hier soll noch ein Spuelbecken hin, mit Wasseranschluss. |
206
|
 |
 |
|
Eine Uhr ist hinzugekommen... |
Alle Pfeiler wurden gestrichen. |
208
|
 |
 |
|
Und sogar eine Sitzecke ist entstanden. Ein passender Tisch kommt noch. |
|
210 |
 |
 |
|
Der Arbeitsplatz mit Steckdose fuer die fleissigen Studenten darf natuerlich nicht fehlen. |
Die Schaltzentrale im Wartungsbereich. |
212
|
 |
 |
|
Nach vielfachem Wunsch wurde an der Nordseite nun endlich eine Steckdose montiert. |
Nicht ganz uneigennuetzig, weil auf der anderen Seite der Stromanschluss fuer die Winch ist. |
214 |
 |
 |
|
Obwohl Sisira viel hilft, muessen einige Sachen doch aus deutscher Hand ... |
... ausgefuehrt werden. Ist super geworden. |
216 |
 |
 |
|
Die Aussenwaende der Umlaeufe wurden geweisst, weil man das von unten sieht. |
Der Fussboden ist hier auch schon fertig. |
218 |
 |
 |
|
Der neue Stauraum im 2.OG. jetzt mit Tuer und Fenster zum Schliessen. |
Schaltzentrale im 1.OG mit entsprechenden Beschriftungen. |
220 |
 |
 |
|
So sieht es im Gegensatz dazu im 2.OG aus. |
Das musste schon mal verkabelt werden, um Strom auf die DT zu bekommen. |
222 |
 |
 |
|
Gruenflaeche mit Grube vor dem Haus. |
Neues Thema. Wieder geht es um die Wasserversorgung. Diese Leitung geht... |
224 |
 |
 |
|
bis nach hinten in den Pavillion. |
Dort kommt das Wasser von unten aus den Tanks und kann hier verteilt werden. |
226 |
 |
 |
|
Einmal in den Balancetank und einmal in die Grube vor dem Haus. |
Das Rohr ist inzwischen geliftet worden, um dahinter besser fegen zu koennen. |
228 |
 |
 |
|
Das Rohr geht dann nochmals bis zu einem weiteren Verteiler. |
So kann Wasser vom Pavillon und vom Tank unter GZ3 in die Grube gepumpt werden. |
230 |
 |
 |
| Es geht los. Der Angriff auf das Bad. Die ersten Fliesen werden gelegt. | Auch auf dem Fussboden was bei 60x60cm nicht so einfach ist. Video 33 |
232 |
 |
 |
|
Auch die 60x30cm bringen ein voran, aber tricky. Es gibt hier keine kleineren Fliesen. |
Geschafft! Sogar der Durchlauferhitzer haengt. Es darf geduscht werden. |
234 |
 |
 |
|
Na endlich. Die Accessoires fuer das Bad kommen. Das TT bis unters Dach beladen. |
3 Toiletten und 3 Waschbecken |
236 |
 |
 |
|
Fliesen |
|
238 |
 |
 |
|
Auch die Kantenfliesen werden in allen Zimmern gesetzt. |
Das ist der Tisch, wo die Fliesen zugeschnitten werden. |
240 |  |  |
| Unschoene Stellen am oder im Holz muessen ueberarbeitet werden. Video 34 | |
242 |  |  |
| Der Meister bei der Arbeit. Immer wenn es brenslig wird, muss das Fachpersonal ran. | Zu wenig Stromleitungen fuer AP2 vorhanden. So muessen weitere aussen verlegt werden. |
244 |  |  |
| Die Kueche als Zwischenlager. | Nachdem alle Kanten angebracht waren, wurde verfugt. Video 35 |
246 |  |  |
| Fenster von innen und aussen gestrichen. | Hier kommt die erste Stromleitung an. Alle Anderen gehen noch weiter nach hinten. |
248 |  |  |
| Es geht an den Einbau der Toilette und des Waschbeckens. Alles etwas klein, | ... aber es reicht. Schliesslich hat man ja eine grosse Dusche. |
250 |  |  |
| Eine neue Version des Fliesenzuschneidens. Hat ganz gut geklappt. Video 36 | Der Werkstattwagen, ein wichtiger Helfer fuer mich. |
252 |  |  |
| Teure Anschaffung, aber es musste sein. Zum Glueck mit Installation. | |
254 |  |  |
| Angriff auf die Kueche. Utensilien wie Tassen, Teller, Besteck etc. werden eingeraeumt. | Natuerlich auch einige elektrische Tools wie Wasserkocher, Toaster usw. |
256 |  |  |
| Das Waschbecken toppt natuerlich die ganze Kueche. | Unser Gaskocher hat seinen Platz gefunden. |
258 |  |  |
| Die Fliesen werden mit Epoxidharz geklebt. Video 38 | Nun ist auch mal der Meister beim Arbeiten zu sehen. Alles was so anfaellt. ...Bohren |
260 |  |  |
| ...Schleifen | ...Flexen |
262 |  |  |
| ... Schweissen. Die Toilettentuer fuer DT wird gebaut. Video 37 | ... und Ausruhen. Nur das mit den Selfies muessen wir nochmal ueben. |
264 |  | 
|
| Aber auch Jacky ist wie immer fleissig. | Jacky festigt die letzten Verklebungen im Wartungsbereich. Video 47 |
266 |  |  |
| Kommen wir zur Komode. Alles auseinander nehmen, schleifen, streichen.. | .... und fertig. Sogar der Spiegel wurde erneuert. |
268 |  |  |
| Ihren Platz hat sie im Eingangsbereich von AP1 gefunden. | Das erste Schrankregal wird geliftet. Video 41 |
r270 |  |  |
| ... und schwupp, schon stehen sie. | Hier besteht die Moeglichkeit ein weiteres Bett aufzustellen. |
272 |  |  |
| Dazu braucht man Matratzen, die wir gerade abgeholt haben. | Der neue Lagerraum / Materialraum im 2.OG. Video 42 |
274 |  |  |
| Die Toilettentuer ist fertig. Muss aber noch gestrichen werden. | Danach wurden die Schaniere angepasst. |
276 |  |  |
| Ein Butler wollte doch jeder schon mal haben. Davon gibt es 2. | Der neue Materialraum im 2.OG. Video 40 |
278 |  |  |
| Im Stromraum soll ein Depot fuer brauchbare Sachen eingerichtet werden (Handtuecher) | Wieder ein Moskitonetz gegen die Muecken eingesetzt. |
280 |  |  |
| Das war sie mal. Unsere alte Kautschgarnitur. Haben wir neu machen lassen. | Bevor wir alles wegschmeissen oder neu kaufen. Hier kommt sie schon. Video 43 |
282 |  |  |
| Sie hat sogar schon ihren Platz gefunden und sieht totschick aus. | Das ist unser Shop, der Bilderrahmen auf Maass anfertigt. Haben wir zufaellig entdeckt. |
284 |  |  |
| Ein kleines Buecherregal entsteht. Zusammengesetzt und verleimt mit Holzduebeln. | Und schon fertig. Jetzt nur noch streichen. |
286 |  |  |
| Das sind die Landkarten fuer die wir in dem vorhin genannten Shop, Bilderrahmen haben... | ...anfertigen lassen. Rechts unten sieht man nun auch das Buecherregal.. |
288 |  |  |
| Hier wir mal wieder gebastelt. Waehrend ich den Epoxidharz anmische... | ...schneidet Jacky die Fliesen fuer den Kuechentresen zu |
290 |  |  |
| Die Fliesen nun mit Epoxidharz einschmieren... | ... umgedreht und festgeklebt. |
292 |  |  |
| So sieht das ganze dann totschick aus. Koennte auch bei Ikea stehen. | Auch die Treppenkanten wurden mit Gaerung gefliesst. |
294 |  |  |
| Wenn sie schon mal dabei ist, dann ist sie nicht mehr aufzuhalten. So hat sie auch die ... | ... Maueroberseiten gefliesst. Laesst sich dann auch besser sauber machen. |
296 |  |  |
| Die Rueckseite vom Haus einschliesslich Ober- und Unterseite der Umlaeufe gestrichen. | Iggi installiert einen Kabelkanal fuer neue Stromleitungen fuer AP2 |
298 |  |  |
| Jacky saegt das Loch fuer die Spuele aus. Video 45 | Um anschliessend die Spuele mit Amatur einzubauen. |
300 |  |  |
| Eine Sitzecke von Vielen. Wobei der rechte Stuhl mit Tischchen neu ist... | und der linke Stuhl schon 15 Jahre auf dem Puckel hat. |
302 |  |  |
| Diesen alten Stuhl (rechts) haben wir Aufgearbeitet sodass er wieder schick aussieht. | Am Ende gab es sogar noch Sitzauflagen. |
304 |  |  |
| Zwei Bambusrollos fuer die Kueche... | ...und zwei Einzelbetten fuer das Schlafzimmer. Kann man auch auseinander stellen. |
306 |  |  |
| Bei so viel Tueren und Schloessern musste nun langsam ein Schluesselbrett her. | Natuerlich selbst gemacht, auch die Beschriftung und Farbgebung mit System. |
308 |  |  |
| Endlich kommen Schrank, Schreibtisch und Tisch. Wurde von denen sogar zusammen... | ...gebaut. Das Regal haben die Deiters spendiert. |
310 |  |  |
| Schrank mit Buegeln, Faechern (nicht selbstverstaendlich) und Schloss. | Tolle Sache und sieht gut aus. Find ich zumindest. |
312 |  |  |
| Bei starken Regenfaellen laeuft uns das Wasser von der Dachterrasse in den ... | ... Hausflur. So haben wir uns fuer eine Wassersperre entschieden. |
314 |  |  |
| Arbei, Arbei, Arbei (das T fehlt mit Absicht, ist ein Insider) Anfertigung eines Moskitonetzes. | Voller Tatendrang wollten wir after long time zementieren - Kondensator kaputt. |
316 |  |  |
| Nach der vielen Arbeit sei uns auch mal eine Pause gegoennt. Auf der Dachterrasse... | ... gefaellt es uns immer besser. |
318 |  |  |
| | Auf der Kautsch, so ein kleines Nickerchen, ist aber auch nicht zu verachten. |
320 |  |  |
| Genug geruht, weiter gehts. Auch hier geht es um eine Wassersperre, damit das Regen- ... | ...wasser nicht ins Mauerwerk zieht, haben wir eine kleine Schraege zementiert. Video 44 |
322 |  | 
|
| Kommen wir nun zum verhuebschen der Toilette auf der Dachterrasse. | So manch einer wuerde sich wohl wuenschen so eine Toilette zuhause zu haben. |
324 |  |  |
| Jacky hat mal wieder ihr ganzes Koennen in das Fliesen gelegt. Mal wieder ein Knaller. | Ist naemlich richtig Mega geworden. |
326 |  | An
dieser Stelle moechte ich darauf hinweisen, dass die Geschichte hier
endet. Also das Projekt AP1 (Appartement 1) ist nun so gut wie
abgeschlossen. Das bedeutet, dass vielleicht noch einige Abschlussbilder
folgen werden, aber das war es dann auch.
Doch
wer rastet der rostet und wenn man erstmal in so einem Flow drin ist
faellt es auch leicht weiter zu machen. Nur das es jetzt nicht AP1
heisst, sondern AP2. Hier wird nun alles etwas schneller gehen, da die
Aussenarbeiten nun bereits getaetigt sind. So bekommt dieses neue
Projekt auch eine neue Seite. Diese werde ich mit 112 beziffern. Ich
hoffe ihr folgt uns weiter, um dabei zu sein, wie alles waechst und sich
veraendert. Also hier der Link:
|
| Sogar mit Spiegel und Licht. | |
328 |  |  |
| Die Toilettentuer jetzt auch komplett, sogar mit Riegel. | Die Sonnenterrasse wurde mit Pflanzen bestueckt. |
330 |  |  |
| Sisira unser fleissiger Helfer ist immer im Einsatz. | Ohne Ihn waeren wir lange nicht soweit. |
332 |  |  |
| Auch die Tuer zum Wartungsbereich ist nun einsatzfaehig. | Sogar ein Schloss mit Fingerabdruck. |
334 |  |  |
| Das fertige Bad, Ein Knaller! | So manch einer wuenscht sich so ein Bad zu Hause. |
336 |  |  |
| Moeglichkeiten der Zusammenstellung der Betten. Natuerlich immer mit Moskitonetz. | Die Urgemuetliche Kueche laedt zum Kochen und Essen ein. |
338 |  |  |
| Hier kommt man rein und hat gleich eine Schuhablage, eine Garderobe und eine Komode. | Das Wohnzimmer ist der Hingucker und laedt zum Chillen ein. |
340 |  |  |
| | Der Infostand vor dem Loft , AP1 und AP2. |
342 |  |  |
| Die Terrasse laedt immer mehr zum Verweilen ein. | Tja und das der Hund der ueber Allem wacht. |
344 |  | |
| Mal wieder ein Bild von der eindrucksvollen Kueche auf der Dachterrasse. | |
346 | | |
| | |
348 | | |
| | |
350 | | |
| | |
352 | | |
| | |
354 | | |
| | |
356 | | |
| | |
358 | | |
| | |
360 | | |
| | |
362 | | |
| | |
364 | | |
| | |
366 | | |
| | |
368 | | |
| | |
370 | | |
| | |
372 | | |
| | |
374 | | |
| | |
376 | | |
| | |
378 | | |
| | |
380 | | |
| | |
382 | | |
| | |
384 | | |
| | |
386 | | |
| | |
388 | | |
| | |
| | |
| | |
| | |
| | |
| | |
| | |
| | |
| | |
| | |
| | |
| | |